News

Latest News
11. July 2025Acuario Cosmico Gerade ist das neue Album erschienen. Die ganz große Psych-Surfwelle ist etwas abgeflacht zugunsten eines stärkeren Alternativ/ Indie Einschlags. Auch der Einfluss des Gesamtwerks von Frank Sinatra ist nicht mehr so präsent wie bei ihrem ersten Besuch bei uns im Jahre 2018. Geblieben sind der Twang, der Echohall und die Multilingualität in den Texten, sowie Anklänge von Rock ´n Roll, R&B und 60´s Garage. Live wird es sicherlich auch ein paar ältere Tunes geben, so das auch die Dick Dale Fans auf ihre Kosten kommen. [...] Read more...
10. July 2025LS. Gatekeeper [...] Read more...
5. July 2025Operators [...] Read more...
5. July 2025King Grey Bei Motörhead hat der E-Bass oft die Funktion der Rhythmusgitarre übernommen, bei King Grey wird auch gerne mal die Leadgitarre durch den Viersaiter ersetzt, damit erstere sich liebevoll und mit viel Druck um die staubtrockenen (damit wir das Klischee auch mal drin haben) und unwiderstehlichen Monsterriffs kümmern kann. Anspieltipp der Redaktion ist Evil Dreams, ein Stück Musik in dem alles drin ist, was diese Combo ausmacht: leise, laut, zart und wuchtig – in Instrumentierung wie Gesang. Freut euch auf den Auftritt einer Band, die nur optisch dem klassischen Powertrio entspricht und euch die Ohren durchpusten wird. *In der taz gibt es Kurzberichte zu sportlichen Ereignissen, eingedampft auf drei, manchmal sehr kunstvoll verlängerte, Sätze. Das wollte ich auch mal ausprobieren. Als Fan von Terry Pratchett** habe ich außerdem die Gelegenheit genutzt, überlange Fußnoten zu fabrizieren. **Der König der Fußnoten. [...] Read more...
5. July 2025Hingus Fringus All das, was ihr erwartet wenn ihr diesen Namen lest und das dazugehörige Bild betrachtet, werdet ihr bekommen. Und noch viel mehr. Sixties Garage, Big Brother and the holding Company, Jefferson Airplane, The Fillmore Auditorium, Haight-Ashbury stecken den Referenzrahmen ab und ich bin sicher, das auch Jerry Garcia seine Freude an dieser Gruppe gehabt hätte. Der erste Longplayer ist in Arbeit und lässt nach Genuss der bisher veröffentlichten Demos Großes erwarten. Anspieltipp der 5-Track-EP auf bandcamp ist “Wich whitch is which”. Wegen des Namens, aber natürlich auch wegen des unwiderstehlichen Gitarrenriffs. Dresscode: Westend Jacket, Rüschenhemd, Cordsamthosen oder Batikshirt mit Schlaghosen, auf jeden Fall aber Schuhe die zum Tanzen geeignet sind. “Groovy Baby (m/w/d)” [...] Read more...
5. July 2025Friedemann Letztes Jahr leider ausgefallen, nun holen wir das nach. Eine elektrisch abgenommene Westerngitarre, ein paar Effekte und ein Gesangsmikro. Mehr braucht es gar nicht um den Frontman der leider nicht mehr existenten Band COR gut aussehen und vor allem anhören zu lassen. Die raue, weit tragende Stimme mit den nachdenklichen Texten, die bei all den Wortspielen und Metaphern eine klare Haltung nicht vermissen lässt, ist ein schöner Kontrapunkt zu dem sonstigen Gewusel auf der Sonnenbühne und lädt ein zum innehalten. Dabei ist er selbst schon gut herum gekommen. Neben den offensichtlichen Ländern (DACH) hat es ihn bereits in einige Länder Osteuropas und sogar bis nach Cuba verschlagen. Nebenbei bemerkt gibt es auch tolle Tourposter und zum niederknien schönes Cover Artwork. Das letzte Livealbum gibt es gar als Triple Vinyl. So viel Mut verdient einen bis auf den letzten Platz gefüllten Zuschauer:innen Bereich. [...] Read more...
5. July 2025Transmitter Sie haben bereits zweimal bei uns gespielt, aber das ist schon so lange her, dass ich nicht still und heimlich einen alten Text recyceln kann (ich stand beim Auftritt 2011 im Publikum, aber ich habe zu der Zeit noch nichts ins Internet geschrieben). Was ich hingegen jetzt aus der Erinnerung bezeugen kann ist, das dieser Genremix aus allem was tanzbar ist, ordentlich knallt und gute Laune macht. Der VJ mit den auf den Punkt eingespielten Textschnipseln, Fotos, Videos, Grafiken undichweißnichtwasnochalles, tut sein übriges. Die Zeitverfluggeschwindigkeit bei einem Auftritt dieser Gruppe ist enorm und das mittlerweile seit 25 Jahren (Sto lat). Ihr braucht derbe Tanzbotten und ein zweites Paar Augen, um alles mitzubekommen, was auf der Bühne passiert. [...] Read more...
5. July 2025King Howl King Howl aus Cagliari auf Sardinien spielen Blues. Aber lauter, rauer und zumeist auch schneller als die Altvorderen. Mit mächtigen, tiefergelegten Gitarrenriffs und Soli die zwischen entspannter Emphase und flinkfingeriger Wah wah Euphorie pendeln. Durch die gelegentliche Beigabe von Blues Harp, Hammondorgel und einer Starkstromslidegitarre erhält das Klangbild noch ein paar zusätzliche Schnörkel. Doch der Zwölftakter bleibt immer Bezugs- und Ankerpunkt, auch wenn das Songwriting mal in psychedelische Gefilde abbiegt, oder die Stones gecovert werden. Aus einer “Gimme Shelter” Adaption so unbeschadet heraus zu kommen, gelingt übrigens auch nicht vielen. In einem Wort: Heavypsychboogiestonerblues. Transzendierende Erfahrungen ganz ohne weitere Hilfsmittel sollten möglich sein. [...] Read more...
5. July 2025Dirty Mops Dirty Mops spielen dieses Jahr beim OBOA und zum Kennenlernen schon mal am nächsten Wochenende bei der Solisause im Drugstore. Die Mitglieder der Band stammen aus Brasilien und Griechenland, residieren zum Glück jedoch alle in Berlin, die Reisekosten wären sonst astronomisch geworden . Dargeboten wird ein exquisites Gebräu aus Surf, Garage, Trash und einer Prise Punk, über weite Strecken instrumental. Wenn doch mit Lyrics versehen, so zumeist auf englisch und – als Widerpart zur Musik – sehr zurück genommen. Zusammen gehalten wird das Alles, neben der technischen Könnerschaft der beteiligten Musiker, von einer Wall of reverb, die ihres Gleichen sucht. Wenn zu dieser extrem tanzbaren Mischung noch ein wenig Glitzer in Form von Echo und ein Melodieüberschuss in der Leadgitarre kommt, sind transzendierende Erfahrungen gewiss. [...] Read more...
17. May 202519.30 Uhr geht’s los! Es erwartet euch Live Mukke vom Feinsten Dabei sind: Cannabineros Menstruationsmassaker Dirty Mops Aftershow mit Hägen Daz Drum’n’Bass a la Beatbasar Kommt ins Drugstore im Rockhaus Lichtenberg. Wenn ihr eure Taschen an der Bar und in der Spendendose von eurem Klimpergeld befreit – unterstützt ihr das OBOA und das Drugstore. Unkommerzielle Festivalkultur unterstützen! [...] Read more...
3. March 2025Aber mal ganz schnell im Kalender eintragen und reservieren. [...] Read more...
15. January 2025Hallo ihr OBOA-Verrückte Hier gehts zum ersten Post in 2025 Support is needed! [...] Read more...
9. August 2024Wir sind bereit und warten auf euch… Auch die Kids haben sich für Euch die Mühe gemacht: [...] Read more...
8. August 2024Killing Lizards Killing Lizards gründeten sich 2020, als Shreddy Van Hagen in einem Berliner Schrebergarten Dave Damager kennenlernte. Als der gemeinsame Freund Josh davon Wind bekam, griff er sofort zum Mikrofon und schrie sich hingabevoll den Frust vom Leib. Inzwischen besteht die Band aus Szymon, Torsten, Shreddy Van Hagen und Josh. In dieser Besetzung wird das Publikum auf atemberaubenden LiveShows immer wieder unter Strom gesetzt, was sich in furiosem Staunen und wildem Tanz äußert. Killing Lizards steht für tierisch rotzigen Hardcore Punk aus einem engem Proberaum-Loch. Schreiende Stimmen treffen dabei auf schnelle, treibende, melodiöse Rhythmen. Der frühe 90er Sound und das unnachgiebig intensive Schlagzeugspiel verleiht den Lizards eine straighte Dynamik, was jedes PunkrockHerz höher schlagen lässt. Anwandlungen von psychedelischen Medleys und zerberstendem Metall kleiden die tötenden Eidechsen in ihr unverwechselbares AlleinstellungsOutfit. [...] Read more...
8. August 2024Hier findet ihr den aktuellen Zeitungsbeitrag der moz.de [...] Read more...
8. August 2024Jack Noise Syndrom & Incertezza Inc. dressed in cold pieces of time / haunted by battles lost / we seek a vision a vision to cut / through the genius of the crowd / like acid steel through a vein the last night that we lived / we had no more eyes / trapped in lands we never saw what stands between us /just that precious gift some call experience turmoil /uprising / bitter loss / our blood thin like air /water only pink noise is carrying last hopes/ ready to follow the code [...] Read more...
31. July 2024Hutmacher El telonero del viernes. El trabajo más difícil en un festival como éste. Razón de más para que respetemos a este joven artista y a su banda. Sí, han leído bien, el Sombrerero lleva unos meses viajando con una banda. La naturaleza puramente electrónica de sus grabaciones de estudio se ha trasladado congenialmente al cuerpo sonoro orgánico de un combo formado por gente de carne y hueso. Más presión, más ruido, más mal humor desde el escenario para los hippies de buen humor que estamos delante. [...] Read more...
31. July 2024Panika Rápido, más rápido, Panika. Tras la cancelación de Friedemann y nuestra llamada, cruzaron la línea de meta en primer lugar por un amplio margen. Probablemente no necesitemos mucha presentación. Éxitos populares como «Berlin du stinkst», «Monotonie» y, por supuesto, el título por sí solo, «Zu wahr, um schön zu sein», hablan por sí solos. Ahora que se han reducido a un trío, tenemos curiosidad por ver cómo llevarán al escenario su sonido característico. En la mejor tradición de Wedding dot, seguro que será ruidoso, áspero y de buen humor, con melodías pegadizas. [...] Read more...
24. July 2024XmegX [...] Read more...
24. July 2024Borders Down [...] Read more...
24. July 2024Contact Zone The 1st cut is the deepest. Ya tenemos en la lata la primera imagen promocional del Rössel-Time de este año. Contact Zone de la zona de Würstchenwald estarán en el escenario el sábado. Esta joven banda no sólo es muy popular en el Parkclub local. En nuestra opinión, Contact Zone son una fuerza real a tener en cuenta. [...] Read more...
23. July 2024Dieter Platte Si el resto de ustedes ya no puede sostener una cuchara, raspen la manteca restante de sus fontanelas en el tiempo que transcurre entre la última cerveza del festival y el primer rollo de mermelada en la bandeja de Dieter. No importa lo demás. No es reacio al ruido, su hard techno es algo hipnótico, hay patadas y tempo. Justo para el final. [...] Read more...
23. July 2024Dreyst [...] Read more...
23. July 2024Eribox [...] Read more...
22. July 2024Gebrechen [...] Read more...
22. July 2024Oi!ronie [...] Read more...
22. July 2024Orture [...] Read more...
21. July 2024Trash in Space [...] Read more...
21. July 2024Unplugged System [...] Read more...
15. July 2024FRIEDEMANN Mis excursiones musicales me han llevado por todo el mundo de habla alemana y a Polonia, Checoslovaquia, Hungría, Francia, Dinamarca y Cuba. Siempre al acecho, siempre viajando a lugares en los que la gente con ideas afines, los amantes de la música y los bienhechores se sienten como en casa. Llevo varios años viajando con mi programa en solitario. Desde fuera, hago cosas clásicas de cantautor. Algunos dirían que música de cuentacuentos en alemán. Probablemente sea la verdad. Yo, mi guitarra, algunos trucos de sonido, un poco de ritmo y muchas ideas raras. Cuento historias sobre mi vida y las vidas de las muchas personas que he conocido y acompañado. Canto sobre diferentes caminos hacia la felicidad, sobre perderse en la oscuridad, sobre la resurrección y el fallecimiento. Del ciclo del ser. No siempre sabio y reflexivo, siempre sin pretender ser omnisciente y el ombligo del mundo, a veces polémico y áspero, aderezado con humor y riéndome de mí mismo y dispuesto a entrar en un apasionante y distendido intercambio de ideas con mis oyentes. [...] Read more...