Latest post

News

Spenden fetzt

Liebe Gemeinde, dass wir die weltbesten Besucher haben wussten wir ja bereits. Das ihr uns so sehr schätzt, dass ihr uns nicht nur eure Herzen, sondern auch noch eure Portemonnaies öffnet, freut uns über allen Maßen. Doch leider, es ist noch nicht genug, da die schlechten Nachrichten nicht abreißen. Der Zaun eines Rettungsweges ist hinüber […]

Soundsystem Yard

Am Anfang war nur ein Knacken, ein Knistern von der Nadel, die auf dem Vinyl kratzt. Doch jeder weiß, hier brennt gleich die Luft. Man hört das erste Riff und alle fangen an zu tanzen. Der Bass bebt, die Wände wackeln, die Massive tobt. Dann kommt der Drop, nur die Bassline und der Selecta dreht […]

Dirty Feetz

Aus Berlin. Vier Leute mit mindestens 6 Instrumenten, tausenden Ideen und unzähligen Musikrichtungen. Und das sind nur die ersten 3 1/2 Minuten eines Konzerts dieser Combo. Die Stücke gehen mal auf die 10 Minuten Grenze zu. Wenn der Sänger das Blechgebläse auspackt wird es erhaben. Musikalisch auf höchstem Niveau, versuchen sie ihre Könnerschaft hinter haufenweise […]

CODEX Stiftung

Die CODEX-Stiftung wurde von Staszek Czerczak gegründet, um jungen Menschen zu helfen, aus rassistischen oder anderen extremistischen Bewegungen auszusteigen. Sie konzentriert sich darauf, diese Menschen wieder in die Gesellschaft einzugliedern und ihnen einen Weg zu zeigen, ein anderes Leben zu führen – unter Achtung des Gesetzes und der gemeinsamen Regeln. Die Stiftung CODEX bietet Unterstützung […]

A&O

Das A&O dieser Gruppierung ist der Gesang, der alles zusammenhält und uns durch Kunstlied, cooles Singer/Songwritertum, ernsthaftes Liedermacherhandwerk und Chanson (beileibe nicht nur dann, wenn das Akkordeon dazu kommt) führt. Derb und saftig wird es, wenn Volkslied und Bänkelgesang ausgepackt werden. Punktuell angereichert mit einer zweiten Stimme, Mandoline, Percussion und dem oben erwähnten Akkordeon, sowie […]

Padlina Szarika

Sie sind schon so lange dabei, dass sie auf die Frage nach dem Gründungsdatum antworten mit “gute Frage, irgendwann 2006?”. Die zukünftigen Musikhistoriker (aka Padlinalogen) werden also genug zu tun haben, beim Nachvollziehen der Wege dieser Band, die zwischen Oder und Posen schon auf so ziemlich jeder Bühne aufgetreten ist. Der Selbstbezeichnung Brutal Pop möchten […]